Jugendreferent Dieter Link (CSU) hat im Gemeinderat den Antrag eingebracht, auf Pöckinger Maibaumfeiern vollständig und auf dem Pöckinger Straßenfest bis 24.00 Uhr keine hochprozentigen Alkoholika (Schnäpse, hochprozentige Mixgetränke) mehr ausschenken zu lassen. Damit soll die Gemeinde eine Vorbildfunktion gegen den Jugendalkoholismus einnehmen. Die Frauen Union unterstützt diesen Antrag voll umfänglich!
In der Hauptausschußsitzung vom 15. März wurde der Vorstoß des Jugendreferenten mit der Mehrheit der PWG-Fraktion abgelehnt. Bürgermeister Rainer Schnitzler plädierte lediglich für einen Runden Tisch, um eine freiwillige Einigung zu erzielen.
Gemeinderätin und FU-Vorsitzende Ute Nicolaisen-März plädierte - wie auch alle übrigen Fraktionen - für den Antrag.
Für den Ausschank hochprozentiger Alkoholika auf Bürgerfesten am helllichten Tag gibt es, außer finanziellen Interessen, keinerlei Grund.
Da eine Alterskontrolle auf einem frei zugänglichen Gelände kaum möglich ist, besteht die Gefahr, daß auch Minderjährige Zugang zu den hochprozentigen Getränken erhalten.
Die Qualität eines Feste steigt unseres Erachtens nicht mit dem Angebot von stark alkoholischen Getränken.
Darauf kann die Gemeinde als Veranstalter und/oder auf ihrem öffentlichen Grund gut verzichten.
Die Haltung der PWG-Fraktion und des Bürgermeisters ist uns unverständlich!